Web Analytics

Kaarst – Seit Beginn der dunk­len Jah­res­zeit steigt bei der Stadt die Zahl der Beschwer­den über defek­te Stra­ßen­be­leuch­tun­gen. Tat­säch­lich fällt die Beleuch­tung in Holz­bütt­gen teil­wei­se in meh­re­ren Stra­ßen der­zeit aus. 

Die War­tung und Unter­hal­tung der Kaars­ter Stra­ßen­be­leuch­tung wird seit eini­gen Mona­ten von der Gel­sen­was­ser Ener­gie­net­ze GmbH über­nom­men. Dort arbei­tet ein sie­ben­köp­fi­ges Team an der Behe­bung der Stö­run­gen. In den meis­ten Fäl­len ist ein defek­tes Erd­ka­bel für den Licht­aus­fall verantwortlich.

Die Lei­tun­gen sind auf­grund ihrer Lebens­zeit ver­gleichs­wei­se stör­an­fäl­lig, die Behe­bung des kon­kre­ten Scha­dens ist auf­wen­dig. Häu­fig sind die Kabel an den Schad­stel­len schon vor­her brü­chig, durch die Näs­se im Herbst und Win­ter kommt es dann zum Kurzschluss.

Dann müs­sen Tech­ni­ker mit Mess­ge­rä­ten den Scha­den loka­li­sie­ren, ehe er nach Erd­ar­bei­ten beho­ben wer­den kann. Vom Auf­tritt des Feh­lers bis zur Repa­ra­tur kön­nen meh­re­re Wochen vergehen.

Die Tech­ni­sche Bei­geord­ne­te der Stadt Kaarst, Sig­rid Burk­hart: „Wir wis­sen um die Pro­ble­ma­tik und ver­su­chen mit unse­rem Part­ner zu reagie­ren, kön­nen das grund­sätz­li­che Pro­blem aber nur suk­zes­si­ve lösen. Ein Aus­tausch der Strom­lei­tun­gen ist logis­tisch und finan­zi­ell nur in klei­nen Schrit­ten durchführbar.

Wir kön­nen nur um Ver­ständ­nis bit­ten und zusi­chern, dass wir alle gemel­de­ten Män­gel der Stra­ßen­be­leuch­tung schnellst­mög­lich an unse­ren Part­ner Gel­sen­was­ser wei­ter­lei­ten und in einem stän­di­gen Dia­log mit unse­rem Dienst­leis­ter stehen.“

Wer eine defek­te Later­ne bemerkt, kann die­se über den städ­ti­schen Män­gel­mel­der mel­den. Hier geht es zum Män­gel­mel­der: (www.kaarst.de/verwaltung-buergerservice-undpolitik/buergerservice/maengelmelder). Die Mel­dung wird zeit­nah an unse­ren Dienst­leis­ter übermittelt.

(164 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.