Web Analytics

Gre­ven­broich – Im Gre­ven­broi­cher Stadt­teil Orken wird ein Blind­gän­ger aus dem Zwei­ten Welt­krieg ver­mu­tet. Der Ver­dachts­punkt soll in der kom­men­den Woche näher unter­sucht werden. 

Eine aku­te Gefähr­dung besteht nicht. Im Auf­trag des Kampf­mit­tel­be­sei­ti­gungs­diens­tes bei der Bezirks­re­gie­rung Düs­sel­dorf wird am Vor­mit­tag des 22.11.2021 mit der Unter­su­chung des Ver­dachts­punk­tes auf dem Kir­mes­platz an der Richard-Wag­ner-Stra­ße begon­nen. Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass es am 22.11.2021 im Lau­fe des Tages Gewiss­heit dar­über gibt, ob sich dort tat­säch­lich ein Blind­gän­ger im Erd­reich befin­det und eine Ent­schär­fung erfol­gen muss.

Je nach­dem, in wel­cher Tie­fe bei der Son­die­rung Ergeb­nis­se erzielt wer­den, wird ent­we­der am Nach­mit­tag des 22.11.2021 oder am 23.11.2021 der Boden geöff­net und nach dem Kampf­mit­tel gesucht. Bestä­tigt sich der Ver­dacht, schließt sich die Eva­ku­ie­rung und Ent­schär­fung unmit­tel­bar an.

blank

In wel­chem Umfang eine Eva­ku­ie­rung not­wen­dig sein wird, rich­tet sich nach der Spreng­kraft der auf­ge­fun­de­nen Bom­be: Bei einer 250-Kilo­gramm-Flie­ger­bom­be wür­de der Eva­ku­ie­rungs­be­reich 300 Meter betra­gen. Im erwei­ter­ten Gefah­ren­be­reich (über 300 bis 500 Meter) gilt luft­schutz­mä­ßi­ges Ver­hal­ten, d. h. Häu­ser nicht ver­las­sen, Fens­ter und Türen geschlos­sen hal­ten, Auf­ent­halt im Gebäu­de auf der zur Flie­ger­bom­be abge­wand­ten Seite.

Soll­te eine Ent­schär­fung not­wen­dig sein, kommt es zu umfang­rei­chen Ver­kehrs­sper­run­gen. Über eine mög­li­che Ent­schär­fung wird über die übli­chen Kanä­le (Pres­se, Radio, städ­ti­scher Inter­net­auf­tritt / Face­book / Twit­ter) tages­ak­tu­ell informiert.

Auch das Bür­ger­te­le­fon wird im Fal­le einer Ent­schär­fung wie­der Aus­kunft geben kön­nen. Das Ord­nungs­amt ist unter der 608 3299 zu errei­chen. Bewohner*innen und Betrie­be in dem betrof­fe­nen Gebiet wer­den ab dem 17.11.2021 informiert.

(228 Ansich­ten gesamt, 1 Leser heute)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

'; } ?> 'div', 1 => 'span', 2 => 'b', 3 => 'i', 4 => 'font', 5 => 'strong',); $antiblock_html_element = $antiblock_html_elements[array_rand($antiblock_html_elements)]; ?>
<>Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript!">[ ? ]>

Sie können den Inhalt dieser Seite nicht kopieren.