Jüchen – Die Stadt Jüchen lobt den Heimatpreis 2021 aus. Der Rat der Stadt Jüchen hat beschlossen, vorbehaltlich der Förderzusage der Landesregierung, den Preis jährlich auszuloben.
Der Preis umfasst insgesamt 5.000 Euro. Es ist eine Vergabe von drei Einzelpreisen mit einer Staffelung vorgesehen: 1. Preis 2.500 Euro, 2. Preis 1.500 Euro und 3. Preis 1.000 Euro. Die Landesregierung hebt durch die Auslobung herausragendes Engagement in den Kreisen und Kommunen in NRW in den Fokus der Öffentlichkeit.
Neben der Wertschätzung für die geleistete Arbeit verbindet sich damit auch die Chance, vor Ort in der eigenen Gesellschaft über das Thema „Heimat“ zu diskutieren. Hierbei sollen die Preise neben Lob und Anerkennung zugleich auch Ansporn für andere sein und zugleich Interessierte ermutigen, sich ebenfalls für ihre Heimat zu engagieren.
Gefördert werden Beiträge
- zum Erhalt und zur öffentlichen Sichtbarmachung von Informationen über die Geschichte und das kulturelle Erbe
- zur Attraktivitätssteigerung öffentlicher oder öffentlich zugängiger Orte und Plätze mit besonderer identitätsstiftender Bedeutung
- zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes in Verbindung mit dem Heimatort
- zur Begeisterung von Jugendlichen für lokale Besonderheiten
- zur Erhaltung von Traditionen, zur Pflege des Brauchtums und zur Erhaltung und Stärkung des lokalen sowie regionalen Erbes
- zur Bewahrung und Stärkung der lokalen und regionalen Identität
- zur Bewahrung und Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts
Vorschlagsberechtigt ist jedermann, auch Vereine oder Firmen können Vorschläge einreichen. Das Engagement muss sich auf die Stadt Jüchen beziehen. Vorgeschlagen werden können Einzelpersonen, Vereine und Interessengruppen.
Die Entscheidung über die Vergabe der Heimatpreise erfolgt in nicht öffentlicher Sitzung des Rates nach entsprechender Vorberatung im Hauptausschuss. Personen oder Vereine, die den Preis erhalten haben, können den Preis erst nach Ablauf von fünf Kalenderjahren erneut erhalten.
Die Bewerbungsfrist endet am 02.11.2021. Für Fragen steht Norbert Wolf unter der Tel.-Nr. 02165 / 915 – 1002 oder per E‑Mail an norbert.wolf@juechen.de zur Verfügung.